Erlebnispädagogik Prozessbegleitung Entwicklung

Uns ist es wichtig, maßgeschneiderte Konzepte und perfekten Service für Gruppen, Klassen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen anzubieten.

Unsere Projekte beginnen immer mit einer ausführliche Auftragsklärung. Daraus entsteht eine individuelle Planung und eine erlebnisreiche Veranstaltung. Zu unserem Service gehören die Bereitstellung aller benötigten Materialien und Locations, auf Wunsch eine Dokumentation, Anschlussberatung und oder Follow-Up.

Unser Ziel sind beste Ergebnisse. Die Zufriedenheit unserer Kunden und der Teilnehmer*innen haben stets höchste Priorität.

Erlebnispädagogik in der Schule:

Mit Methoden des erfahrungsorientierten Lernens bringen wir Kindern und Jugendlichen bei, selbstwirksam Ihre Potenziale zu entfalten. Unser Wunsch ist, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Alter, persönlichen und finanziellen Voraussetzungen an Naturerfahrungen teilhaben können.

Wir arbeiten eng mit jeder Schulform zusammen, um die Vielfalt der Natur- und Erlebnispädagogik möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Unsere Programme sind individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt. Klassenfahrten auf dem Wasser in Schlauchbooten stellen für uns ebenso wenig ein Hindernis dar, wie ein Streitkulturtraining innerhalb eines Klassenzimmers.

Outdoortraining und Azubi

Azubis in Betrieben und Erlebnispädagogik. Wie hängt das zusammen?

Ihre Auszubildenden werden die neuen Arbeits- und Führungskräfte von morgen. Diese werden die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten. Da sich die Anforderungen an die Arbeitswelt immer mehr wandeln, werden immer mehr Kompetenzen gefordert. Es fallen oft Schlagworte wie Team- oder Kritikfähigkeit. Das riesige Feld der Softskills umfasst einige dieser Begriffe.

Doch was meint das eigentlich und wie sollen Azubis so etwas lernen, wenn doch im Arbeitskontext keine Zeit dafür bleibt?

In unseren Trainings lernen Ihre Auszubildenden genau das. Wir kombinieren praktische Methoden aus Outdoortrainings mit Tools aus den Bereichen Kommunikation, Management, Potanzialentfaltung und mehr.

Die Teilnehmenden lernen innerhalb des Trainings Wertschätzung durch Ihren Betrieb, ebenso wie handfeste Kompetenzen, die auch nach der AUsbildung für Sie gewinnbgringend sind.

Teamtraining in Unternehmen

Ein Team kann nur dann sinnvoll miteinander arbeiten, wenn alle Beteiligten motiviert sind.

Unsere Teamtrainings geben Ihnen genau das. Wir bringen Freude, Neugier, Motivation und neue Energie in Ihr Team.

In unseren Trainings unterstützen wir Sie dabei, als Team optimal zu funktionieren. Wer hat welche Rolle, was passiert, wenn ein Mitarbeiter lange ausfällt?

Manchmal lassen sich durch Teamtrainings auch bisher unbekannte Barrieren auflösen.

Sie als Chef stehen oft vor genau solchen Fragen und müssen Entscheidungen für Ihr Team treffen. Sie werden nicht um die Frage herumkommen, was es braucht, um Mitarbeiter an Ihr Unternehmen zu binden.

Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Welchen Nutzen haben erlebnis­pädagogische Trainings?

 

Erlebnispädagogik ermöglicht nachweislich:

positive Stimmung und WIR-Gefühl

Selbstreflexion und

Verständnis füreinander

professioneller Umgang mit Konflikten

gestärktes Selbstvertrauen

kreativ Denken und

kompetent Handeln

mehr Entschluss- und  Entscheidungsfähigkeit

höhere Motivation und

neu entfachte Neugier

unvergessliche Erlebnisse und

nachhaltige Erkenntnisse

In Systemischer Prozessbegleitung verbinden wir Methoden aus Outdoorsportarten mit Trainingstools aus Kommunikation und Coaching.

Wir sind überzeugt davon, dass wir mehr Wirkung erzielen, wenn wir an unseren Herausforderungen wachsen.

Die systemische Grundhaltung ermöglicht vielseitige Blickwinkel. Je nachdem, welche Perspektive wir einnehmen, können wir ressourcenorientiert oder auch lösungsorientiert sein. Es hat allerdings auch immer mal seine Berechtigung, in einer Problemtrance zu sein. Vielleicht wurde ich bisher noch nicht ernst genommen mit dem, was mich beschäftigt?

Diese Haltung ermöglicht es Teilnehmern, aktiv an der Gestaltung von Prozessen oder Zielen beteiligt zu sein.

Wir gehen davon aus, dass Sie alles an Wissen mit haben und unterstützen Sie dabei, Potenziale zu entfalten. Dabei betrachten wir ganzheitlich das System, in dem Sie sich bewegen.

Wir helfen Ihnen dabei, Rollen und Muster aufzudecken und Anstöße für Weiterentwicklung zu geben. Durch die Kombination mit Outdoorsportarten schaffen wir Grundlagen für authentisches Handeln.

Ein Beispiel:

In der Auseinandersetzung mit Angst beim Abseilen geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen zu öffnen und so zu sensibilisieren für Muster. In anderen Kontexten würde man sich nicht trauen, doch der Felsen und die Höhe geben den nötigen Raum, sich zu öffnen.

Muster meint Handlungen, die vielleicht schon länger antrainiert sind und nicht immer den gewünschten Effekt haben.

Dabei geht es sowohl um private, als auch um berufliche Kontexte.

Im Rahmen von Coaching oder Training erhalten Sie die Möglichkeit, diese Muster zu betrachten und neue Handlungsweisen für den Alltag herauszufinden, die der persönlichen Entwicklung förderlich sind.